ZINSHAUSVILLA in traumhafter Ruhelage in Hietzing

1130 Wien

Beschreibung

Eine architektonische Besonderheit in Wien

Die bemerkenswerte und extravagante Villa wurde 1913 von dem Architekten Karl Fischl, dem Schüler Karl Hasenauers und Otto Wagners, entworfen und steht bis heute bestens erhalten unter Denkmalschutz. Das imposante, viergeschossige Zinshaus liegt in einer ruhigen Sackgasse im begehrten Wien Hietzing und fällt durch seine außergewöhnliche Bauweise sofort ins Auge. Über einem hohen Putzsockel befinden sich zwei Stockwerke, die über die gesamte Hausbreite Loggien mit Holzbrüstungen aufweisen. Für Wien höchst ungewöhnlich, präsentiert die Villa eindrucksvoll senkrechte und horizontale Holzbalken, sowie einen holzvertäfelten Giebel am Satteldach (Mansardwalmdach). Das ungewöhnliche Erscheinungsbild wird durch reichlich spezielles Dekor verstärkt: Kerbschnitzmotive, verschieden gestaltete Balkonstützen und hölzerne, geschnitzte Balkongeländer.

Auch das Innere des Gebäudes zeigt die bemerkenswerte Originalität und hält die architekturästhetischen Erwartungen. Die außergewöhnliche Verbindung unterschiedlicher Stilelemente, die individuelle Verwendung von Materialien und das Formbewusstsein spiegeln sich beispielsweise im Einsatz von Stucktechnik bzw. Sgraffito, oder auch als Fensterumrahmungen aus Fliesen wider.

Die Zinshausvilla gliedert sich in ein Souterrain, ein Hochparterre und eine erste Etage. Darüber hinaus birgt das heruntergezogene Dach den zweiten Stock, sowie ein teilweise ausgebautes Dachgeschoss mit Galerie und einen Rohdachboden. Beinahe jede Wohnung bietet eine Freifläche in Form einer Loggia oder Gartens und weist Extravaganz und eine großzügige Raumaufteilung, die viel Gestaltungsmöglichkeit für die individuelle Nutzung zulässt, auf. Die Nutzfläche aller Wohneinheiten beträgt ca. 762 m²; die Gartenflächen umfassen etwa 266 m².

 

FAKTEN & HIGHLIGHTS:

Die Zinshausvilla besteht aus 9 Wohneinheiten und 2 Hobbyräumen (Lager). Davon ist eine Wohnung unbefristet vermietet. Die anderen Einheiten sind leerstehend oder befristet (1 Einheit bis Mitte 2024) an den aktuellen Eigentümer vermietet. Die Nutzfläche der 9 Wohneinheiten und der 2 Hobbyräume liegt bei ca. 762 m² (zzgl. Rohdachboden mit ca. 42 m²). Ein Ausbau des verbleibenden Rohdachbodens mit ca. 42 m² kann auch noch in Erwägung gezogen werden. Möglich ist beispielsweise ebenso die Zusammenlegung der Wohnung Top 1 mit dem Hobbyraum 1 zu einer weiteren Gartenwohnung.

Sowohl die Allgemeinflächen als auch die einzelnen Wohnungen befinden sich großteils in einem guten Zustand. Daher ist auch eine zeitnahe Neuvermietung möglich.

Fast alle Wohnungen verfügen über eine Freifläche (Loggia oder Garten). Dieser Vorteil gewährleistet eine bessere Vermietbarkeit der einzelnen Wohneinheiten. Es gilt ein Lagezuschlag von 2,48 €/m² laut wien.gv.at (Abfrage vom 5/2022).

SONSTIGES:

Für die Richtigkeit der Angaben wird keine Gewähr geleistet. Es gelten die Bestimmungen der beiliegenden Nebenkostenübersicht. Dieses Angebot ist ausschließlich für den Adressaten bestimmt. Eine Weitergabe an Dritte ist nur mit unserer ausdrücklichen, in Schriftform übermittelten Zustimmung gestattet.

Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht.

Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.

Die Liegenschaft befindet sich in einer ruhigen Sackgasse im 13. Wiener Gemeindebezirk Hietzing. Die beliebte Wohnregion im Teilbezirk Speising zeichnet sich durch seine ruhige und grüne Umgebung aus. Entlang der nahegelegenen Speisinger Straße findet man eine Vielzahl an Geschäften des täglichen Bedarfs, Dienstleister, Banken, Restaurants sowie eine Apotheke. Die bei Familien besonders gefragte Wohngegend verfügt über ein ausgezeichnetes Angebot an Schulen und Kindergärten, sowie über ein öffentliches Schwimmbad. Fußläufig sind Parkanlagen sowie der nahegelegene Hörndlwald erreichbar. Auch die Klinik Hietzing befindet sich in unmittelbarer Nähe. Durch die in ca. 4 Gehminuten entfernte Straßenbahnhaltestelle (Linie 60 und 62) "Hermesstraße", sowie die Buslinien 56A und 56B, ist man gut an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr angebunden. So erreicht man die S-Bahnstation Preyergasse/Speising in ca. 10 Gehminuten und die U-Bahn (U4 Hietzing) in ca. 18 Minuten. Mit dem PKW gelangt man innerhalb von ca. 20 Minuten in das Wiener Stadtzentrum.

Ausstattung

  • Etagenheizung

Energieausweis

  • HWB E, 167.2 kWh/m2a
  • fGEE D, 2,47
  • gültig bis 15.05.2032

Lageplan

Infrastruktur/Entfernungen (POIs)

Verkehr

  • Bus 500 m
  • Straßenbahn / Bus 500 m
  • U-Bahn 3000 m
  • Bahnhof 1000 m
  • Autobahnanschluss 3000 m

Nahversorgung

  • Supermarkt 500 m
  • Bäckerei 1000 m
  • Einkaufszentrum 3000 m

Gesundheit

  • Arzt 500 m
  • Apotheke 1000 m
  • Klinik 1000 m
  • Krankenhaus 500 m

Kinder & Schulen

  • Schule 500 m
  • Kindergarten 1000 m
  • Universität 3000 m
  • Höhere Schule 4000 m

Sonstige

  • Bank 500 m
  • Geldautomat 500 m
  • Post 500 m
  • Polizei 1500 m

Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap

Immobilie

Bemerkenswertes Ein-/Mehrfamilienhaus mit viel Entwicklungsmöglichkeit | Pool & großer Garten

  • 2522 Oberwaltersdorf
Bemerkenswertes Ein-/Mehrfamilienhaus mit viel Entwicklungsmöglichkeit | Pool & großer Garten
Immobilie

Voll möblierte 2-Zimmer Dachgeschosswohnung mit Fernblick

  • 2380 Perchtoldsdorf
Voll möblierte 2-Zimmer Dachgeschosswohnung mit Fernblick
Immobilie

Charismatisches Büro/Praxis/Ordination | 2 Zimmer | Altbau am Liechtensteinpark

  • 1090 Wien
Charismatisches Büro/Praxis/Ordination | 2 Zimmer | Altbau am Liechtensteinpark